Heimatgeschichte räumt mit dem Klischee der "guten alten Zeit" auf. Sie kann sich mit den verschiedensten Aspekten der älteren und jüngeren Ortsgeschichte auseinandersetzen und ist im Gegensatz zur akademischen historischen Forschung Universalgeschichte mit dem Fokus auf Citizen Science.

Thema

Im Gegensatz zur „großen Geschichtswissenschaft“ ist die Heimatgeschichte immer noch Universalgeschichte, die nicht in Einzelbereiche auseinanderfällt, sondern die verschiedensten Bereiche der historischen Landeskunde als große Einheit zusammenführt. Sie berührt die Vor- und Frühgeschichte, die Siedlungsgeschichte, die politische Geschichte, die Rechtsgeschichte, die Wirtschafts- und Industriegeschichte, die Sozial- und Bevölkerungsgeschichte, die Kunst-, Kirchen- und Bildungsgeschichte, die Geschichte des Sports, die Alltags- und Zeitgeschichte.

Unser Engagement

Wir stellen mit Regionalforschungen die kleinen und großen Ereignisse vor Ort in den zeitgeschichtlichen Zusammenhang. Flurnamenforschung, Ahnenforschung, Laienarchäologie, Archivarbeit oder Erzählkultur sind nur einige Beispiele aus dem Spektrum der Aktivitäten, die dazu beitragen, die Geschichte des eigenen Ortes zu verstehen, zu dokumentieren und andere dafür zu begeistern.

Als Heimatverbände bieten wir ein lebendiges Forum für die Heimatforschung, das an der Praxis ausgerichtet ist und allen Interessierten offensteht. Dies bildet das Scharnier zwischen der wissenschaftlich ausgerichteten Landesgeschichte und der vorwiegend von Laien betriebenen Heimatgeschichte. Lokale Expertinnen und Experten tragen Informationen zusammen und bilden Wissensspeicher. Veröffentlicht wird das Wissen in Chroniken, Zeitschriften oder Jahrbüchern. Die Heimatverbände unterstützen diejenigen, die sich mit Orts-, Regional- und Landesgeschichte beschäftigen, bei deren Arbeit. Wir bieten Fortbildungen an, beraten Kommunen, Vereine, Arbeitsgemeinschaften und Privatpersonen und vernetzen somit die Akteure dieser Citizen Science.

IHR ANSPRECHPARTNER

Dr. Annette Schneider-Reinhardt
annette.schneider-reinhardt@bhu.de
+49 228 7675 0013