
Gesunde Böden sind essentiell für unser Leben, bieten sie doch die Grundlage unserer Ernährung und spielen eine wesentliche Rolle in der Regelung unseres Naturhaushalts. Außerdem spiegeln sie in den verschiedenen Schichten die Menschheitsgeschichte wider. Trotz ihrer Bedeutung droht der Verlust von Böden durch Flächenverbrauch, Umweltverschmutzung, Erosion und Übernutzung. Dieser Band möchte Einblicke in die vielfältige Ressource unter unseren Füßen bieten und Bedeutung des Bodens sowie Möglichkeit der nachhaltigen Nutzung veranschaulichen.
PUBLIKATION
Vom Wert unserer Böden : Wir stehen auf Natur- und Kulturerbe, Gotzmann, Inge (Herausgeberin).
84 Seiten : 76 Illustrationen
ISBN 978-3-925374-50-0 Broschur (kostenfrei) 3-925374-50-7 – wird kostenlos abgegeben, um Spende wird gebeten.
BEZUGSMÖGLICHKEITEN
Direktbestellung beim BHU Versand ist möglich.
buchhandel.de ist die öffentliche Rechercheplattform des Verzeichnisses Lieferbarer Bücher (VLB).
Deutsche Nationalbibliothek durch Bereitstellung im Lesesaal über die jeweilige Signatur:
Frankfurt
Leipzig
Deutsche Nationalbibliothek (DNB) zu Vom Wert unserer Böden: Wir stehen auf Natur- und Kulturerbe
DNB Datensatz 1163335460
MARC21-XML-Repräsentation des DNB Datensatz | RDF(Turtle)-Repräsentation des DNB Datensatz | BIBFRAME-Repräsentation des DNB Datensatz