BHU-Mitgliedsverband
Brandenburg 21 – Verein zur Nachhaltigen Lokal- und Regionalentwicklung im Land Brandenburg
Gegründet am 15.09.2006
Sitz in Potsdam
Der Verein Brandenburg 21
- setzt sich für die Stärkung und Umsetzung der Ideen der Nachhaltigkeit im Sinne der Konferenzen der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro und 2002 in Johannesburg ein,
- versteht sich als Ansprechpartner für AkteurInnen der lokalen und regionalen Agenda 21 und für eine nachhaltige lokale und regionale Entwicklung,
- wirkt auf allen Ebenen des Landes Brandenburg und widmet dem ländlichen Raum besondere Aufmerksamkeit.
- fördert die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit für eine nachhaltige, umweltgerechte Entwicklung mittels Durchführung und Begleitung von Prozessen und Projekten, die zur Entwicklung und Sicherung der Lebensbedingungen der heutigen und künftigen Generationen beitragen und dem demokratischen Gemeinwesen dienen.
Seine Ziele verwirklicht er durch:
- Angebote zu Bildungsveranstaltungen für verbesserte Beteiligungs- und Gestaltungsmöglichkeiten der BürgerInnen in Dörfern, Städten und Regionen
- Erfahrungsaustausch der AkteurInnen der Lokalen Agenda 21 und zur Bürgerbeteiligung für zukunftsfähige Dörfer, Gemeinden und Städte
- Initiierung, Durchführung und Begleitung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung in den Bereichen aktive Bürgergesellschaft, lebendige Regionalkultur, Verbraucher-, Landschafts-, Natur- und Umweltschutz
- Unterstützung der Vernetzung lokaler Initiativen in Dörfern, Gemeinden und Regionen im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft Lebendige Dörfer
- Beteiligung am internationalen Erfahrungsaustausch über Regional- und Dorfbewegungen und die Lokale Agenda 21
- Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
Der Verein Brandenburg 21 hat sich im September 2006 im Haus der Natur Potsdam aus den Initiativen Brandenburgische Werkstatt Lokale Agenda 21, der Arbeitsgruppe Lebendige Dörfer und der Bewegung Tag der Regionen gegründet und arbeitet derzeit rein ehrenamtlich. Mitglieder sind Vereine, Initiativen und BürgerInnen aus den verschiedensten Regionen Brandenburgs.
Die Gründungsmitglieder sind MitarbeiterInnen in Landeseinrichtungen, in Forschung und Lehre, Kommunalpolitiker, Unternehmer, Freiberufler und andere ehrenamtlich Engagierte aus ganz Brandenburg.
KONTAKT
Brandenburg 21 e.V.
c/o Haus der Natur
Lindenstraße 34
14467 Potsdam
Brandenburg
Deutschland
t: 01523 3877263
SOCIAL MEDIA
https://twitter.com/brandenburg21ev
Deutscher Wikipedia-Artikel über den Brandenburg 21 – Verein zur Nachhaltigen Lokal- und Regionalentwicklung im Land Brandenburg
NORMDATEN zu Brandenburg 21 – Verein zur Nachhaltigen Lokal- und Regionalentwicklung im Land Brandenburg
GND 1049355865 | LCCN | VIAF
Ausgewählte Artikel sind mit Normdaten (Körperschaft) verknüpft. Links auf die entsprechenden Datensätze liefern unabhängige Daten zur Person, Körperschaft oder dem Schlagwort, das im Artikel behandelt wird.