Der BHU führt mehrjährige Kampagnen durch, so seit 2004 alljährlich das Kulturdenkmal des Jahres, seit 1997 nimmt er an der Kampagne zum Baum des Jahres und seit 2018 hat er gemeinsam mit europäischen Partnern die Europäischen Landschaftsdekade ins Leben gerufen (DALE). Die Dekade wurde mit einer gemeinsamen Veranstaltung in Aschaffenburg Anfang 2018 eröffnet und steht in der Nachfolge des Europäischen Kulturerbejahres 2018.
Nachhaltiges Heimatengagement
Die aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen sind für viele Menschen eine große Herausforderung. Unsere Gesellschaft lebt davon, dass Menschen gerade in diesen Zeiten in ihren Heimatregionen aktiv werden und sich engagieren. Jede Region kann nur so attraktiv sein, wie sie von ihren Bewohnerinnen und Bewohner mitgestaltet wird.
Baum des Jahres
Der BHU ist seit Anbeginn im Kuratorium zum Baum des Jahres. Gemeinsam mit seinen Mitgliedsverbänden nimmt der BHU an dieser bundesweiten Kampagne teil.
Europäische Landschaftsdekade
Heimat macht nicht an nationalen Grenzen Halt. Auf Europäischer Ebene nimmt der BHU an der Decade of Action for Landscape in Europe (DALE) 2018 – 2027 aktiv teil. Die Europäische Landschaftsdekade setzt einen thematischen Schwerpunkt für jedes Dekadejahr.
Kulturdenkmal des Jahres
Das Kulturdenkmal des Jahres wird seit 2006 jedes Jahr ausgerufen. Die bundesweite Kampagne will Aufmerksamkeit auf einzigartige Kulturdenkmale lenken, die in Vergessenheit zu geraten drohen.